Du hast keine Hebamme gefunden? Nutze meine umfassenden Beratungsangebote deutschlandweit!
Schön, dass du hier bist!
Auf den folgenden Seiten erhälst du alle nötigen Informationen über die Arbeit einer Hebamme und wie ich euch in der aufregenden Zeit des Elternwerdens begleiten kann.
Ich freue mich, euch bald kennen zu lernen!
Jede Familie sollte rundum gut begleitet werden
In der Schwangerschaft berät eure Hebamme euch zu allen Themen rund ums Elternwerden. Sie hilft bei Schwangerschaftsbeschwerden und führt die Vorsorgeuntersuchungen durch, um den gesunden Verlauf der Schwangerschaft zu beobachten und zu fördern. Ebenfalls könnt ihr euch mit fachkundiger Unterstützung gemeinsam auf die Geburt vorbereiten.
In Deutschland werden Geburten durch Hebammen begleitet.
Die Geburt kann unter geeigneten Bedingungen zu Hause, oder im Geburtshaus mit einer vertrauten Hebamme stattfinden.
Auch in der Klinik kannst du von deiner Hebamme betreut werden, sofern sie über einen Belegvertrag mit der entsprechenden Klinik verfügt.
Du hast natürlich auch die Möglichkeit, ohne eine Dir bekannte Hebamme zu gebären, in deinem Wunschkreißsaal sind immer Hebammen vor Ort.
Nach der Geburt begleitet eure Hebamme euch intensiv und kommt regelmäßig zu euch nach Hause.
Sie führt Untersuchungen bei der frischgebackenen Mama und dem Neugeborenen durch.
Außerdem berät sie euch zu allen Themen rund ums Elternsein und euer Baby.
Die reguläre Begleitung im Wochenbett kann bis zu 12 Wochen in Anspruch genommen werden. Nach dem Wochenbett steht eure Hebamme euch noch bis zum Abstillen für Fragen zur Verfügung.
Durch die immer prekärer werdende Situation in der Politik wird das gesamte Gesundheitssystem bedroht. Gelder werden eingespart, Personal abgebaut und das übriggebliebene Personal bis hin zum Burn-Out überbelastet. Immer mehr Geburtskliniken schließen, da Geburten nicht rentabel sind.
Bei freiberuflichen Hebammen sieht es nicht besser aus. Seit Jahren bleibt die Vergütung gleich, und das bei permanent steigenden Kosten. Mehr arbeiten geht durch die ohnehin hohe Auslastung und Nachfrage kaum, es bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder den geliebten Beruf gegen einen profitableren eintauschen, um die eigene Familie ernähren zu können, oder die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen beenden und somit Hebammenleistung zum Luxusgut werden lassen.
Die leidtragenden sind die Familien, die vom Gesundheitssystem im Stich gelassen werden.
Ohne behutsame und fachkundige Begleitung im Bereich der Familiengründung steigt das Risiko für körperliche und seelische Erkrankungen, das Scheitern des Stillens und Bindungsprobleme innerhalb der Familie. Was wir heute aber umso mehr brauchen sind emotional gefestigte, selbstsichere Eltern, die ihren Kindern einen gesunden und liebevollen Rahmen geben können, der ihnen erlaubt, individuell zu wachsen.
Deine Hebammensuche lief bisher erfolglos? Du wünscht dir kompetente Unterstützung in dieser sensiblen Phase deines Lebens? Melde dich gerne bei mir!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.